Aktuell

am Mittwoch, 14.12.2022 um 19:00 Uhr
in 35625 Hüttenberg-Rechtenbach, Weidenhäuser Str. 43.
Nochmal Good news >
Auch die Workshops Zeichnen und Kreatives Schreiben
werden über das Winterhalbjahr fortgesetzt!
Beide Workshops finden gleichzeitig statt
in der mediothek
in 35625 Hüttenberg-Rechtenbach, Weidenhäuser Str. 43.
donnerstags 18-19 Uhr
Good news > Der Gitarren-Workshop geht weiter!
Wir ziehen über den Winter in die geheizte mediothek
in 35625 Hüttenberg-Rechtenbach, Weidenhäuser Str. 43.
Wochentag und Uhrzeit bleiben gleich: dienstags 17-18 Uhr.

Bücher und Früchtetee
Feine fruchtige Duftfäden schweben durch die offene Tür in den herbstnebligen Kirchgarten und weisen den ankommenden Gästen den Weg ins Atelier. Die Leuchten bringen das weiße Gebäude zum … jetzt weiß ich, warum die Leuchten Leuchten heißen. Idyllisch, aber auch ein bisschen gruselig liegt das alte Kirchlein im Wiesengrund. Jetzt zum Nachteinbruch.
Der fruchtige Duft wird stärker am Eingang. Stimmen von der Empore. Heimeliges Licht. Wärme. Menschen. Auf der Empore sitzen sie zusammen. Menschen die Lust haben, im geselligen Kreis über Bücher zu reden, über ihre Erfahrungen damit, über ihre Lebenserfahrungen und auch, was Bücher damit zu tun haben. Alle sind willkommen!
Eineinhalbstunden später, nach etlichen Tassen herzhaften Früchtetees, vielen Wortbeiträgen, wertschätzendem Zuhören, bereichernden Leseerfahrungen und begeisternden Büchertipps … beschließen die Menschen, sich in vier Wochen wieder zu treffen, und zwar am
16.11.2022 um 19:00 Uhr in der mediothek in der Schwingbachschule in Rechtenbach,
weil da noch geheizt wird. Das alte Kirchlein im Wiesengrund fällt demnächst in den Winterschlaf. Bis zum Frühjahr nächsten Jahres. Als Sommeratelier darf es das.
Die Literatur-Lounge der Atelierkirche Volpertshausen ist eröffnet!

Workshop ImproTheater fällt aus
Der Workshop ImproTheater findet dieses Jahr nicht mehr statt. Wir starten mit einem neuen Angebot im Frühjahr 2023.
Die angebotenen Workshops dienstags bis freitags jeweils um 17:00 Uhr (siehe Veranstaltungen!) erfreuen sich regen Zuspruchs. Die Teilnehmerinnen sind teilweise mit konkreten Wünschen gekommen, aber auch ohne feste Vorstellungen und lediglich mit dem Wunsch z.B. mit anderen zusammen Gitarre zu spielen, zu zeichnen oder zu schreiben. Einige wollten ersteinmal nur schauen, sind dann aber geblieben und haben sich eingebracht oder auch nicht. Das offene Konzept der Workshops erlaubt ein unbefangenes Kommen und Gehen, seine Wünsche deutlich zu äußern, und das Bleiben abhängig zu machen davon, dass man Gefallen am gemeinsamen Tun, Austausch und Lernen findet. Es haben sich aber auch schon Gruppen zusammengefunden, die gerne gemeinsam weiter zusammenbleiben und sich in ihr jeweiliges Sujet vertiefen wollen. Dies schließt natürlich nicht aus, dass interessierte Menschen dazukommen und mitmachen.
Dem Atelier-Team ist sehr wichtig, dass alle einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander pflegen.